Wenn man nach dem besten Rezept für Spareribs im Internet sucht, findet man hunderte Varianten der Zubereitung. Da ich aufgrund dessen, dass ich in einem Mehrparteienhaus lebe, nicht stundenlang smoken kann, ist für mich Sous-Vide eine gute Alternative für die Vorbereitung von Slow-Food. Aber auch hier findet man unendlich viele unterschiedliche Rezepte, speziell was die Garzeit und die angestrebte Kerntemperatur angeht. Aber, wie in einigen Rezepten beschrieben, 24 Stunden lang Fleisch unterhalb von 100°C zu garen, kommt mir aus Gründen der Lebensmittelhygiene irgendwie bedenklich vor.
Daher habe ich mich entschieden, einen etwas anderen Weg zu gehen, um meine Rippchen zu garen:
Zuerst die Rippchen so aufteilen, dass sie in die entsprechenden Vakuum-Folien bzw. -Beutel passen. Viele Rezepte fordern, dass man die Silberhaut auf der Knochenseite der Rippchen zuvor mit einem Löffel entfernen soll. Ich halte dies aber bei meiner Zubereitungsart für überflüssig. Die Knochenhaut und Sehnen lösen sich automatisch auf.
Dann kräftig mit einem Trockenrub einreiben. In meinem Fall habe ich „Bacon Goodness von Udenheim BBQ“ verwendet. Das unterstreicht nochmals den Charakter der Schweine-Rippchen. Dann die gerubbten Rippchen in einen Vakuumbeutel geben und zusammen mit ein paar Rosmarinzweigen vakuumieren.
Die Beutel dann in einen Sous-Vide-Garer geben und eine Temperatur von 85°C und eine Dauer von sieben Stunden einstellen.
Nun ist Geduld gefragt. In der Zwischenzeit kann man die Beilagen vorbereiten, den Tisch decken oder einfach andere Dinge tun.
Etwa 15 Minuten bevor die Garzeit endet die Einsatzpfanne einbauen und den Gasgrill aufheizen. Dabei die Brenner unter der Einsatzpfanne auf kleinste Stufe regulieren.
Nun die Spareribs aus dem Sous-Vide-Bad nehmen, die Beutel öffnen und die Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Befreien Sie nun noch die gegarten Rippchen von den Rosmarinzweigen und braten Sie sie auf der Einsatzpfanne (oder einer Plancha) von beiden Seiten scharf an, bis deutlich Röstaromen entstehen.
Anschließend wandern die Rippchen eine Station höher auf den Ablagerost. Dort werden Sie sofort mit einer passenden BBQ-Sauce bepinselt. Nach etwa 10 Minuten werden die Ribs gewendet und nochmals eingepinselt. Nach weiteren 10 Minuten sind die Spareribs fertig und können serviert werden.
Guten Appetit!
Zutaten:
2800g St. Louis Ribs
BBQ-Rub „Bacon Goodness“
Rosmarinzweige
BBQ-Sauce
Zubehör:
