Seite auswählen

Mexikanische Küche: Ein kulinarischer Streifzug durch Tortilla, Taco, Empanada & Co.

Juni 11, 2024 | Allgemein

Die mexikanische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Geschmack bekannt. Doch bei der Vielzahl an Gerichten kann es schnell verwirrend werden. Was unterscheidet eine Tortilla von einem Taco? Oder eine Empanada von einer Enchilada? In diesem Artikel nehme ich Sie mit auf eine kulinarische Reise und erkläre die Unterschiede zwischen diesen köstlichen Spezialitäten.

Tortilla

Beschreibung: Die Tortilla ist das Grundelement vieler mexikanischer Gerichte. Sie ist ein dünnes Fladenbrot, das traditionell aus Maismehl, in einigen Regionen aber auch aus Weizenmehl hergestellt wird.

Tortilla

Taco

Beschreibung: Ein Taco besteht aus einer weichen oder harten Tortilla, die mit verschiedenen Zutaten wie Fleisch, Käse, Bohnen, Salat und Salsa gefüllt ist. Tacos werden oft mit Limette und Koriander garniert.

Tortilla

Empanada

Beschreibung: Empanadas sind halbmondförmige Teigtaschen, die mit einer Vielzahl von Füllungen wie Fleisch, Käse, Gemüse oder Obst gefüllt und anschließend gebacken oder frittiert werden.

Tortilla

Burrito

Beschreibung: Ein Burrito ist eine große Weizentortilla, die um eine Füllung aus Fleisch, Bohnen, Reis, Käse und anderen Zutaten gewickelt wird. Burritos werden oft in Alufolie eingewickelt serviert.

Tortilla

Fajitas

Beschreibung: Fajitas bestehen aus gegrilltem Fleisch, das zusammen mit Paprika und Zwiebeln serviert wird. Die Zutaten werden oft in einer heißen Pfanne serviert und mit Tortillas, Salsa und Guacamole kombiniert.

Tortilla

Enchilada

Beschreibung: Enchiladas sind mit Fleisch, Käse oder Bohnen gefüllte Tortillas, die in eine würzige Sauce eingewickelt und mit Käse überbacken werden. Sie werden meist im Ofen gebacken.

Tortilla

Chimichanga

Beschreibung: Eine Chimichanga ist im Wesentlichen ein frittiertes Burrito. Die Füllung kann aus Fleisch, Käse und Bohnen bestehen und die Chimichanga wird oft mit Saucen und Beilagen serviert.

Tortilla

Quesadilla

Beschreibung: Quesadillas bestehen aus zwei Tortillas oder einer gefalteten Tortilla, die mit Käse und oft weiteren Zutaten wie Fleisch oder Gemüse gefüllt und dann gegrillt werden, bis der Käse schmilzt.

Tortilla

Flat Iron Steak Baguette mit Joghurt-Kräuter-Dip & Provolone

🛒 Zutaten 300 g Flat Iron Steak 1 Ciabatta Baguette 150 g Provolone Käse (in Scheiben) 150 g griechischer Joghurt 1 rote Zwiebel Getrocknete Zitronenzesten Getrockneter Thymian Meersalz-Flocken Grober schwarzer Pfeffer 🔪 Zubereitung Steak vorbereiten:Nur mit...

Roquefort-Birnen-Burger mit karamellisierten Balsamico-Zwiebeln

Burger-Patties formen: Teile das Rinderhackfleisch in vier gleich große Portionen und forme daraus Burger-Patties. Achte darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie gleichmäßig durchgebraten werden können. Zwiebeln karamellisieren: >> Hier findest Du das...

Karamellisierte Balsamico-Zwiebeln

In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die dünn geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Etwa einen Esslöffel Salz über die...

St. Louis Ribs Sous-Vide und Finish auf dem Gasgrill mit Einsatzpfanne und Ablagerost für 6 Personen

Wenn man nach dem besten Rezept für Spareribs im Internet sucht, findet man hunderte Varianten der Zubereitung. Da ich aufgrund dessen, dass ich in einem Mehrparteienhaus lebe, nicht stundenlang smoken kann, ist für mich Sous-Vide eine gute Alternative für die...

Schnelle Tomatensauce für Pizza und Pasta selbst machen

Nur weil es schnell gehen soll, muss es noch lange keine Fertigsauce aus dem Supermarktregal sein. Hier lesen Sie, wie Sie eine leckere Universalsauce für Pizza, Pinsa und Pasta mit wenig Aufwand selbst herstellen. Zuerst die gestückelten Tomaten aus der Dose in einen...

Tortilla Pockets mit Pulled Chicken und Krautsalat – ideale Resteverwertung

Sie haben noch Hühnchen vom Vortag übrig und vielleicht auch noch etwas Krautsalat? Prima, dann kommt hier ein schnelles Rezept für ein Feierabend-Gericht. Braten Sie in einer Pfanne rote Zwiebeln an, die Sie zuvor in Halbringe geschnitten haben. Zupfen Sie in der...

Knuspriges Rosmarin-Orangen-Hähnchen von Grillspieß

Das Hähnchen zuerst außen großzugig mit Reismehl-Reisgrieß-Mischung "bestäuben". Anschließend mit dem Magic Chicken Gewürz einreiben.  Danach das Hähnchen mit Rosmarin-Zweigen und einer in Achtel geschnittenen Orange stopfen. Anschließend die Hinteröffnung mit einigen...

Weißer Zitronen-Spargel mit Rinderfilet

Zuerst den Spargel schälen und kürzen, damit die Schnittstellen entfernt werden, an denen er geerntet wurde, die oft braun sind. Den Spargel nun ein eine passende GN-Form geben und mit etwas gutem Olivenöl beträufeln und gut vermischen. Danach etwas Salz und etwas...

Tagliatelle mit Spinat-Käse-Bacon Sauce

Tagliatelle in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen. Dann abgießen und in den Topf zurückgeben. Währenddessen eine Pfanne erhitzen und mit einem guten Schuss Olivenöl versehen. Die gewürfelte Zwiebel und den Bacon darin anbraten, bis sie schöne...

Grillen vs. BBQ – Wo liegt der Unterschied?

Grillen und BBQ (Barbecue) sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber tatsächlich unterschiedliche Methoden des Kochens im Freien darstellen. Beide Begriffe beziehen sich auf das Garen von Fleisch, Gemüse und anderen Lebensmitteln über offener Flamme...

Rumpsteak mit Orangen-Chicorée von der Plancha

Ein schnelles und leckeres, gesundes Gericht mit wenig Aufwand. Erstmal den Grill vorbereiten. Eine Plancha oder Einsatzpfanne einbauen oder drauf legen. Nun die Chicorées halbieren. Den Strunk dabei noch nicht entfernen, da sich sonst die Blätter selbstständig...

Broil King Monarch 390 – Fazit nach zwei Jahren

Als leidenschaftlicher Balkon-Griller ist der Broil King Monarch 390 für mich ein wahrer Traum. Mit seinen leistungsstarken Brennern und der großen Grillfläche kann ich problemlos alle Arten von Fleisch, Fisch und Gemüse zubereiten, ohne ständig die Hitze anpassen zu...

Mexikanisches Chilli vom Tri-Tip mit Buttermilch-Zitronen-Koriander-Sauce

Zuerst das Fleisch in kleine, mundgerechte Würfel schneiden. Den Topf oder Dutch Oven auf volle Hitze bringen. Dann eine ordentliche Menge Öl hereingeben. Zuerst die roten Zwiebeln glasig anbraten. Danach das Fleisch zugeben. Öfter umrühren. Warten, bis sich erste...

Die richtige Kerntemperatur für Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild vom Gasgrill

Die richtige Kerntemperatur für Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild vom Gasgrill Die optimalen Kerntemperaturen für Fleisch vom Gasgrill hängen natürlich von der Art des Fleisches ab und wie Sie es bevorzugen (z.B. rare, medium oder well-done). Hier sind einige...

Mehr Crunch beim BBQ: Reismehl und Reisgrieß mischen

Für BBQ-Liebhaber ist es wichtig, dass ihr Grillgut nicht nur gut gewürzt, sondern auch schön knusprig wird. Eine Möglichkeit, um das zu erreichen, ist die Verwendung von Reismehl und Reisgrieß in Kombination. Doch wie sieht das richtige Mischverhältnis aus? Zunächst...

COLESLAW-SALAT – KRAUTSALAT WIE IM HÜHNER-RESTAURANT

Der Coleslaw von KFC ist für mich der absolute Hammer. Doch man kann ihn auch relativ einfach selber machen. Die Mengenangaben beziehen sich auf Coleslaw als Beilage für 4 Personen. Wer mehr „produzieren“ möchte, kann die Angaben hochrechnen. Allerdings sollte bei...

PIZZA VOM GASGRILL MIT WHITE TIGER GARNELEN

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass es im Supermarkt fast nirgendwo mehr Pizzen mit Meeresfrüchten gibt? Mir ist das jetzt egal, denn es ist so einfach, eine gute Pizza selbst zu fabrizieren. Natürlich kann man den Teig und die Sauce komplett selbst machen, aber warum...

Schaschlik-Römertopf

Hier zeige ich Ihnen, wie Sie im Römertopf einen leckeren Schaschliktopf zubereiten können. Schneiden Sie zunächst beim Roastbeef das überschüssige Fett ab. Das muss nicht sehr gründlich sein, da beim langen Schmoren das Meiste davon schmelzen wird. Dann schneiden Sie...

Johannisbeer-Chicken-Wings vom Gasgrill

Mit relativ geringem Aufwand lassen sich leckere Chickenwings auf dem Gasgrill selbst zubereiten. Zuerst die Spitzen der Flügel abtrennen, denn hier ist sogut wie kein Fleisch dran und sie würden nur verbrennen. Dann die Flügel auseinander ziehen und die Haut, die...

Schweinebauch mit Cola-Pfirsich-Tomatensauce vom Grill

Den Backofen auf 180° vorheizen lassen. Nun zuerst den Schweinebauch mit der Schwarte nach oben auf ein Brett legen und mit einem scharfen Messer die Schwarte dann schachbrettartig einschneiden. Anschließend das Salz großzügig in den Einschnittstellen und auf der Haut...
JANs BESONDERS - Rezepte, Tipps, Gadgets
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.