Das Hähnchen zuerst außen großzugig mit Reismehl-Reisgrieß-Mischung „bestäuben“. Anschließend mit dem Magic Chicken Gewürz einreiben.
Danach das Hähnchen mit Rosmarin-Zweigen und einer in Achtel geschnittenen Orange stopfen. Anschließend die Hinteröffnung mit einigen Zahnstochern verschließen. Danach das Hähnchen so mit Küchengarn umwickeln, dass Flügel und Schenkel eng anliegen, damit sie später nicht den Drehspieß blockieren bzw. touchieren.
Nun den Grillspieß von hinten nach vorne durch das Hähnchen stecken, fixieren und auf der Grill-Rotisserie installieren. Unter das Hähnchen eine Grillschale so positionieren, dass kein Fett auf den Grill tropfen kann. Das erspart später eine Menge an Putzarbeit. Danach den Heckbrenner des Grills auf höchster Stufe einschalten. Achten Sie dabei darauf, dass sich das Hähnchen vom Heckbrenner weg dreht, da sonst austretendes Fett zum Brenner transportiert wird.
Wenn nach etwa 20 Minuten die Haut des Hähnchens anfängt zu bräunen, bepinseln Sie es mit etwas Rapsöl. Drehen Sie dann die Temperatur auf mittlere Stufe herunter und lassen das Hähnchen weiter bruzzeln, bis es durchgegart ist. Das ist der Fall, wenn es eine Kerntemperatur von etwa 80 bis 85 Grad erreicht hat. Das können Sie im Idealfall mit einem Funkthermometer prüfen.
Nun das Hähnchen vom Grill nehmen und mit einem scharfen Messer tranchieren. Natürlich können Sie dazu auch eine gute Geflügelschere verwenden.
Zum Hähnchen passt ein guter Krautsalat und ein paar Tomaten.
Guten Appetit!
Zutaten:
1 ganzes Maishähnchen
Magic Chicken von der Spicebar
Reismehl-Reisgrieß-Mischung
Küchengarn
Rotisserie mit Grillspieß
Grillschale
Funkthermometer
Scharfes Messer
Einige Rosmarin-Zweige
1 Bio-Orange
Pfeffer & Salz
Zubehör: